Qualität ist kein Zufall  

Download vom Anmeldeformular bis zur Checkliste

Hier können Sie sich das Anmeldeformular für die Wohnung bis hin zur Checkliste der Wohnungsabgabe downloaden. Ebenfalls finden Sie hier u.a. nützliche Tipps zum effizienten Lüften von Räumen.


Für Mietinteressenten


Anmeldeformular
Anmeldeformular für unsere Mietinteressenten
Anmeldeform WHG.pdf (349.04KB)
Anmeldeformular
Anmeldeformular für unsere Mietinteressenten
Anmeldeform WHG.pdf (349.04KB)


Allg. Bedingungen
Bedingungen zum Mietvertrag
Allgemeine Bedingungen zum Mietvertrag.pdf (326.14KB)
Allg. Bedingungen
Bedingungen zum Mietvertrag
Allgemeine Bedingungen zum Mietvertrag.pdf (326.14KB)



Für unsere Mieter/Innen


Effizient und gesund Lüften
Kleine Wegleitung zum Lüften für ihr gesundes Raumklima
richtiges und gesundes Lüften.pdf (220.79KB)
Effizient und gesund Lüften
Kleine Wegleitung zum Lüften für ihr gesundes Raumklima
richtiges und gesundes Lüften.pdf (220.79KB)


Heizungstipps
Umweltschonende Tricks zum richtigen Heizen
7 Tipps wie man richtig heizt.pdf (207.11KB)
Heizungstipps
Umweltschonende Tricks zum richtigen Heizen
7 Tipps wie man richtig heizt.pdf (207.11KB)


Tipps um Nebenkosten zu optimieren
Heiz- und Nebenkosten sparen
Tipps um Heiz-und Nebenkosten zu sparen.pdf (270.03KB)
Tipps um Nebenkosten zu optimieren
Heiz- und Nebenkosten sparen
Tipps um Heiz-und Nebenkosten zu sparen.pdf (270.03KB)


Tipps für die Pflege Ihres Geschirrspülers
Damit Ihr Geschirrspüler einwandfrei funktioniert und das Geschirr sauber wäscht, braucht auch er die nötige Pflege
Geschirrspüler reinigen und pflegen.pdf (183.7KB)
Tipps für die Pflege Ihres Geschirrspülers
Damit Ihr Geschirrspüler einwandfrei funktioniert und das Geschirr sauber wäscht, braucht auch er die nötige Pflege
Geschirrspüler reinigen und pflegen.pdf (183.7KB)


Brandschutzvorschriften Tiefgaragen Kt. SG
Zu Ihrem eigenen Schutz bitten wir Sie, sich immer an die Brandschutzvorschriften zu halten.
Merkblatt_Brandschutz_Tiefgaragen_SG.pdf (97.18KB)
Brandschutzvorschriften Tiefgaragen Kt. SG
Zu Ihrem eigenen Schutz bitten wir Sie, sich immer an die Brandschutzvorschriften zu halten.
Merkblatt_Brandschutz_Tiefgaragen_SG.pdf (97.18KB)


Brandschutzvorschriften Tiefgaragen Kt. TG
Zu Ihrem eigenen Schutz bitten wir Sie, sich immer an die Brandschutzvorschriften zu halten.
Merkblatt_Brandschutz_Tiefgaragen_TG.pdf (81.84KB)
Brandschutzvorschriften Tiefgaragen Kt. TG
Zu Ihrem eigenen Schutz bitten wir Sie, sich immer an die Brandschutzvorschriften zu halten.
Merkblatt_Brandschutz_Tiefgaragen_TG.pdf (81.84KB)


Checkliste Wohnungsabgabe
Angaben zur reibungslosen Wohnungsübergabe
Checkliste Wohnungsabgabe.pdf (389.68KB)
Checkliste Wohnungsabgabe
Angaben zur reibungslosen Wohnungsübergabe
Checkliste Wohnungsabgabe.pdf (389.68KB)


Unsere Raumfachkräfte
Die Reinigungsprofis in Sachen "Cleaning"
Reinigungsangebot Wohnungsauszug.pdf (275.3KB)
Unsere Raumfachkräfte
Die Reinigungsprofis in Sachen "Cleaning"
Reinigungsangebot Wohnungsauszug.pdf (275.3KB)


Ein immer wiederkehrendes Thema vorallem in Mehrfamilienhäusern, aber auch sonst mit Nachbarn, die Ruhestörung.
Kaum etwas ist nervenaufreibender als Lärm in der Nachbarschaft, der einem um den Schlaf bringt. Doch was muss man eigentlich dulden und wann darf man sich wehren? Sind wir ehrlich: Wir alle machen hin und wieder ein bisschen Radau. Und solange es auch bei ihnen in der Nachbarschaft die Ausnahme ist, werden sie wohl gerne mal ein Auge zudrücken. Doch was, wenn der Lärm vom ewigen Staubsaugen, Musikhören und Babygeschrei zum Dauerzustand wird und bis tief in die Nacht hineinreicht?
Nachtruhe Schweiz.pdf (390.96KB)
Ein immer wiederkehrendes Thema vorallem in Mehrfamilienhäusern, aber auch sonst mit Nachbarn, die Ruhestörung.
Kaum etwas ist nervenaufreibender als Lärm in der Nachbarschaft, der einem um den Schlaf bringt. Doch was muss man eigentlich dulden und wann darf man sich wehren? Sind wir ehrlich: Wir alle machen hin und wieder ein bisschen Radau. Und solange es auch bei ihnen in der Nachbarschaft die Ausnahme ist, werden sie wohl gerne mal ein Auge zudrücken. Doch was, wenn der Lärm vom ewigen Staubsaugen, Musikhören und Babygeschrei zum Dauerzustand wird und bis tief in die Nacht hineinreicht?
Nachtruhe Schweiz.pdf (390.96KB)


Sicherheit in Treppenhäusern
Immer wieder heiss diskutiert, ob das Treppenhaus genutzt werden darf oder nicht. Dürfen Schuhe vor der Türe stehen? Sind Möbel, Dekoration, Pflanzen etc. gestattet? In Mehrfamilienhäusern sind Treppenhäuser einerseits Fluchtwege für die Bewohner, andererseits dienen sie als Zugangswege für Rettungsdienste und Feuerwehr. Daher ist es wichtig, dass die Treppen frei zugänglich sind und sich in einwandfreiem Zustand befinden.
Sicherheit in Treppenhäusern.pdf (377.38KB)
Sicherheit in Treppenhäusern
Immer wieder heiss diskutiert, ob das Treppenhaus genutzt werden darf oder nicht. Dürfen Schuhe vor der Türe stehen? Sind Möbel, Dekoration, Pflanzen etc. gestattet? In Mehrfamilienhäusern sind Treppenhäuser einerseits Fluchtwege für die Bewohner, andererseits dienen sie als Zugangswege für Rettungsdienste und Feuerwehr. Daher ist es wichtig, dass die Treppen frei zugänglich sind und sich in einwandfreiem Zustand befinden.
Sicherheit in Treppenhäusern.pdf (377.38KB)

 

Sonnenstoren richtig verwenden
Sonnenstoren gelten als Sonnenschutz und sind kein Allwetterschutz.
Sonnenstoren richtig verwenden.pdf (281.24KB)
Sonnenstoren richtig verwenden
Sonnenstoren gelten als Sonnenschutz und sind kein Allwetterschutz.
Sonnenstoren richtig verwenden.pdf (281.24KB)







 

 

 


 

 


 

 

 


 

 

 

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos